Naturnahebestattung – Für viele Menschen eine schöne Vorstellung, nicht auf einem Friedhof beerdigt zu werden.
Naturnahe Bestattungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Die bekanntesten Naturbestattungen sind die Seebestattung und die Waldbestattung. Vielen ist der Ruheforst oder der Friedwald schon lange ein Begriff.
Was haben die Naturbestattungen gemeinsam?
Jede dieser Bestattungsformen hinterlässt den Angehörigen keine Grabpflege. Das mag für den einen ein großer Vorteil sein, aber leider wird auch für andere Angehörige im Trauerprozess ein wichtiger Faktor „ausgeschlossen“, genauer gesagt eingeschränkt. Ein naher Bezugsort/Trauerort fällt weg. Die Fahrt in den ausgewählten Bestattungswald oder ans Meer findet in der Regel eher selten statt …
Natürlich, nicht jeder benötigt den Beisetzungsort, um seine Trauer zu bearbeiten – … zumindest denkt man dies im Vorfeld. Schön ist es, dass Friedhöfe versuchen, hier eine Lösung anzubieten.
Naturverbundene Bestattungsformen ohne Grabpflege in Haan
Gerade jetzt hat der katholische Friedhof in Haan an der Thienhausener Straße sein Baumgräberfeld eröffnet.
23 junge Bäume – amerikanische und deutsche Eiche, sowie Lindenbäume, wurden gepflanzt.
Die Urnen werden um den Baumstamm herum beigesetzt. Die Grabstellen müssen lediglich mit einem „Namensstein“ gekennzeichnet werden. Jede Grabstelle bietet Platz für zwei Urnen. Das Beerdigungsinstitut Flabb bietet diese Bestattungsart schon jetzt in Haan an.
Gerne informieren wir Sie über weitere schöne Alternativen oder beantworten Ihre Fragen zu dem neuen Baumgräberfeld.
Ihre Tanja Flabb & Team